Lehrstuhl für
Mathematik und ihre Didaktik
Mathematisches Kabinett
Dies ist ein lose Sammlung von kleinen mathematischen Anwendungen, die am Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik enstanden sind.
Zugriffe auf diese Seite seit dem 15. April 1997:
Dynamische Geometrie-Software
Verfolgungsprobleme
GEONET
: Dynamische Geometrie mit Java
.
Experimente mit GEONET
Winkeldrittelung mit Hilfe eines Gelenkmechanismus
Winkeldrittelung dynamisch
Cevas Winkeldreiteiler
Thales - von verschiedenen Seiten beleuchtet
Vierecke dynamisch betrachten und einteilen
Die Hundekurve als Geschicklichkeitsspiel
.
Die Entwicklung dieses Java-Programms
Eine Variation
.
Die Hundekurve verblaßt allerdings gegen die allgemeinen
Verfolgungsprobleme
von
Susanne Neuhäusler
.
Ausgewählte Verfolgungsprobleme mit Java
. (Zulassungsarbeit von Susanne Neuhäusler).
Vermischtes
Aus historischen Gründen:
Unser erstes eigenes Java-Applet, eine Animation zur
Brachistochrone
.
Das
Brachistochronen-Problem mit Derive
.
Die Drachenkurve
Geometrie zum Anfassen:
Falten, Flechten, Pop-Up
SMART
, die Datenbank mit Mathematikaufgaben (erstellt von einem Arbeitskreis am ISB, München)
Bausteine zur Didaktik der Informatik
, (erstellt am ISB, München)
Zahlentheorie und Kombinatorik
Die 3n+1-Folge (Hailstone Sequence)
Ein Zahlentheorie-Trick
Minimum Distance of Linear Codes
Übrigens:
Zur
Homepage des
Lehrstuhls
Alfred.Wassermann@uni-bayreuth.de
Letzte Änderung:
19. Oktober 1997