Fields, John Charles

John Charles Fields, geb. 14.5.1863 in Hamilton (Kanada), gest. 9.8.1932 in Toronto. Fields absolvierte die Universität Toronto 1880 - 1884 mit ausgezeichnetem Erfolg und promovierte 1887 an der John Hopkins Universität Baltimore. Auf einer Studienreise durch Europa traf er mit L. Fuchs, G. Frobenius, H. A. Schwarz und M. Planck zusammen. Ab 1902 lehrte er an der Universität Toronto.

Fields arbeitete auf dem Gebiet der algebraischen Funktionen, wozu er auch eine Monographie verfaßte.

Er regte 1932 die Schaffung einer Medaille für herausragende mathematische Leistungen an und stellte in seinem Testament die erforderlichen Mittel zur Verfügung. Die Medaille wird seit 1936 von der Internationalen Mathematiker-Union auf ihren Weltkongressen vergeben.