|
Arbeitsblatt |
Satz des PythagorasDie folgenden Links führen alle zu Informationen rund um den Satz des Pythagoras, zeigen weitere ,damit zusammenhängende geometrische Beziehungen und die verschiedensten einfachen oder besonders raffinierten Beweise. Die folgenden Seiten stammen aus dem Internet und wurden, um unser "Telefon-Konto" zu entlasten, heruntergeladen. Es ist natürlich klar, daß im Offline-Betrieb die Links nicht "beliebig weit" in die Tiefe gehen, d.h. Ihr werdet auf Seiten stoßen, an denen es nicht mehr weitergeht. Aufgabenstellung: a) Wählt nach Sichtung des Materials einen Beweis zum Satz des Pythagoras aus, der Euch besonders gut gefällt. Diesen Beweis sollt Ihr nachvollziehen und mit allen erforderlichen Begründungen notieren. Dazu gehören auch Zeichnungen , Konstruktionen (ggf. mit EUKLID), d.h. einfach alles, was erforderlich ist, damit Deine Mitschülerinnen und Mitschüler die einzelnen Beweisschritte verstehen können.
b) Welche weiteren mathematischen Zusammenhänge tauchen im Zusammenhang mit dem Satz des Pythagoras auf? Formuliert einige dieser Zusammenhänge mit einer Zeichnung. Wie wird der jeweilige Zusammenhang bewiesen?
|
![]() |