Achtung: Das Applet GEONET befindet sich momentan in einer Phase sehr schneller Weiterentwicklung. Die nächste Version wird hier erst abgelegt, wenn die Entwicklungszyklen wieder etwas länger sind.
Dokumentation |
Anwendung |
Test |
Konstruktionsbörse |
|
Zur Nutzung des Applets ohne Internet-Anschluß muß die Datei geonet.tar oder geonet.zip geladen werden und in einem Unterverzeichnis entpackt werden. Dies wird bei Microsoft-Systemen nur bei Win95 und Win NT funktionieren, denn das Betriebssystem muß lange Dateinamen unterstützen.
Nun muß das Applet in eine HTML-Datei eingebaut werden, die so aussehen könnte:
<HEAD><TITLE>GEO-Applet</TITLE></HEAD> <BODY> <applet code=EGeometry height=350 width=450> <param name=background value="35,19,100"> <param name=buffered value=true> </applet> </BODY>Diese Datei muß sich im gleichen Verzeichnis wie die entpackten Java-Dateien befinden.
Hier sind die gepackten Dateien:
Das Applet im zip-Format (168 KByte).
Allerdings muss Ihr Betriebssystem und Ihr zip-Programm
lange Dateinamen unterstützen.
Alfred.Wassermann@uni-bayreuth.de