Phishing-Versuche mit vertraut wirkenden Absenderadressen
09.04.2025
IT-Security-Hinweis

Bild Legende:
Derzeit kursieren Phishing-E-Mails, die offizielle Adressen des Erziehungsdepartements vortäuschen. Die Absenderadressen wirken auf den ersten Blick vertraut. Sie verwenden jedoch Domains wie @hotmail.com oder @outlook.com.
Beispiele solcher gefälschter Absender:
- agathe.kern-sfgbasel.ch@hotmail.com
- eugen.krieger-bs.ch@hotmail.com
- ursula.gysin.sfgbasel@hotmail.com
- ursula.gysin.sfgbasel@outlook.com
- michael.malzach-sfgbasel.ch@hotmail.com
Begriffe wie sfgbasel.ch, bs.ch, edubs.ch oder stud.edubs.ch in der E-Mail-Adresse erwecken einen offiziellen Eindruck. Tatsächlich handelt es sich jedoch um externe Absenderadressen und nicht um Adressen des Erziehungsdepartements.
Was tun?
- Öffnen Sie keine Anhänge oder Links aus solchen E-Mails.
- Antworten Sie nicht auf diese Nachrichten.
- Markieren Sie die E-Mail als Junk/Spam.
- Leiten Sie die E-Mail an Ihre IT-Security weiter.
- Bei Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihre IT-Security.
Weitere Informationen (eduBS intern; Login-Bereich)